Einen Hund anschaffen, was bedeutet das
Seit 2008 hat sich im Hundegesetz einiges verändert, was ich persönlich auch richtig finde. Es ist zuviel passiert, sei es aus Unwissen und/oder aus unüberlegter Anschaffung eines Hundes.
Ein Hund ist keine Ware, die man sich aus Lust und Laune anschaffen kann. Es muss wohl überlegt sein, ob man gewillt ist, den Bedürfnissen des Hundes gerecht zu werden. Das heisst für viele Jahre gewillt zu sein, Zeit und Geld zu investieren.
Wer sich eine Hund nach dem 1. September 2008 erworben hat, muss den SKN nach BEVET absolvieren.
Das heisst : 1. Hund (noch nie einen Hund gehabt) muss den SKN Theorie vor dem Erwerb des Hundes absolvieren. Der SKN-Theorie ist ein Leben lang gültig .
Den Praktischen Teil muss innerhalb eines Jahres nach Anschaffung des Hundes besucht werden. Hundehalter die nachweislich bereits einen Hund hatten, sind vom theoretischen Teil befreit.